
Werkübersicht der Kompositionen
Orchestermusik / Szenische Werke / Ensemblemusik / Solostücke / Duos / Trios / Quartette / Quintette / Sextette / Septette / Klaviermusik / Vokalmusik
Orchestermusik
Beethoven_off_set (oder „ich nehme sie zurück die neunte Symphonie“)
für Symphonieorchester und Ensemble (2015-2019)
The Recognitions
für Orchester und Zuspielband (2006)
UA: 6.02.2006, Eurogress Aachen, Sinfonieorchester Aachen, Ltg, GMD Marcus R. Bosch
ÜBerlinien II
für Sopran und Orchester (2010)
Konzert
für Klavier und Orchester (1992/rev.2000)
Koros Heliou
für kleines Orchester (2004)
Szenische Werke
Sotto voce
Kurzoper für eine Sopranistin
UA: 01.09.2011, Hauptbahnhof Berlin Claudia Herr, Sopran, Gil Sperling, Video, Georg Steker, Regie, Annika Voigt, Text
Timbuktu oder die Bibliothek der Wüste
(2008-Proj.)
...denn nicht, wie mein Herz auf dich einschlägt
lyrische Kammeroper nach Texten von Helmut Krausser für Sopran, Bariton, 7 Spieler und Zuspielband (2000-2001)
UA: Space Aachen, Leitung Andreas F. Staffel, Regie: Karl Walter Sprungala, Katharina Marquet, Wolf Latzel, Bariton Weitere Aufführungen:12.10.2001 Parkstadt Limburg Theater, Niederlanden Ltg. Bernhard Moncado, Neue Musikensemble Aachen, Dominik Engler, Sopran, Wolf Latzel Bariton
Ensemblemusik
Kubik (07)
für 14 Spieler (Fl., Ob., Klar., Fag., Hrn., Tr., Tb., Pno., Hrf., Vl., Vla., Vlc., Kb.)
Wolkeninseln
für 12 Querflöten
UA: 3.5.1999, Partikasaal Robert Schumannhochschule Düsseldorf, Flötenklasse Hochschule
Effigies (08)
für 12 Spieler (Fl., Ob., Klar., Fag., Hrn., Perc., Pno.)
Canto Capriccioso (08)
(Klar., 2 Klaviere, Bandura, 2 Vl., Vla., Vlc., Kb.)
Soleil et Chair
für Tänzer, Videoinstellation, Ensemble und 12 Instrumentalisten (2002-2006) (Fl., Ob., Klar., Hrn., Pno., Perc., Vl., Vla., Kb.)
UA: 12.6.2004 Stadttheater Aachen Foyer, Sinfonieorchester Aachen, Leitung Jeremy Hulin, weitere Aufführung von Nr.II (Just another Nightmusic) ebenda im Kinderkonzert am 25.01.2005, Sinfonieorchester Aachen, Leitung Jeremy Hulin
Solostücke
Anthemion
für Harfe Solo (2007)
UA: 4.11.2017, Musikstudio Ohrpheo Berlin, Katharina Hanstedt
Aponovi (Wie der Wind unter die Lücke pfeifft)
UA: 5.7.2018, Zepernicker Randspiele, Erik Drescher, Glissandoflöte. Weitere Aufführungen: 14.11.2019, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, Erik Drescher - 26.09.2020, Pyramidale 2020, Tramophonie, Erik Drescher
Schatteninschriften
für Bassflöte Solo (2011)
UA: 15.05.2011 intersonanzen Potsdam, Klaus Schöpp
Im hohen Holz
für Oboe(n) Solo
UA: 19.10.2017, Musikstudio Ohrpheo, Antje Thierbach. Weitere Aufführungen: 10.05.2019, Musikstudio Ohrphe, Berlin, Antje Thierbach - 22.11.2019, Klangbrücke Aachen, Antje Thierbach
Kindled Spirit
für E-Gitarre Solo
UA: 26.03.2018, Musikstudio Ohrpheo, Dennis Sobolev. Weitere Aufführungen: 19.09.2020, Ruben Mattia Santorsa, Musikstudio Ohrpheo
Lippenblüten
für Horn Solo (2016)
UA: 30.9.2017, Pyramidale Marzahn-HellersdorfF, Elena Akuro
Polymonolie I
für Akkordeon Solo
UA: 7.06.2015, Cultural Center ZIL, Moscow, Sergej Tschirkow, weitere Aufführungen: 24.3.2017 Musikstudio Ohrpheo, Roman Yusipey , 8.07.2017 Kirche zum Heilsbronnen Berlin-Schöneberg, Roman Yusipey,29.09.2017 St.Nicolaus Alsterdorf, Hamburg, Roman Yusipey, 27.10.2017 Festival intersonanzen, Neza Torka, 5.01.2018, Stadtkirche Liestal, Basel (Ch) Sergey Tschirkow, 21.04.2018 Odessa, Philharmonie, Roman Yusipey, 28.09.2018 Wuppertal, Musikhochschule, Roman Yusipey, 20.10.2018 Philharmonie Lemberg, Roman Yusipey - 15.01.2019, BKA Berlin, Roman Yusipe - 08.09.2019, Pyramidale Berlin-Hellersdorf, Neža Torkar
Polymonolie II
für Akkordeon Solo
UA: 6.11.2015 Scriabin Museum Moskau, Sergej Tschirkow, weitere Aufführungen:1.07.2016, Musikstudio Ohrpheo Berlin, Susanne Stock, 28.8.2016, Rangsdorf GEDOK Galerie, Susanne Stock, 12.10. 2016 Hochschule Osnabrück, Susanne Stock 15.10.2016 Circle 1, Kreuzberg)
Sonate
für Violine Solo ("Um Haaresbreite") (2003-2016)
UA: 7.10.2010, BKA-Kreuzberg, Kinneret Sieradtzki,(„Himmelsrichtungen“), 24.06.2016 Musikstudio Ohrpheo, Andreas Neufeld (IV)
For Mooni (Aprèlude und Allegro Ossesionato)
für Violoncello Solo (2016)
UA: 3.02.2017, Musikstudio Ohrpheo, Wong Whee Moon
Feuerzungen
arr. für Glissandoflöte (2017)
UA: 5.7.2018, Zepernicker Randspiele, Erik Drescher, Glissandoflöte. Weitere Aufführungen: 14.11.2019, Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien, Erik Drescher - 26.09.2020, Pyramidale 2020, Tramophonie, Erik Drescher
Feuerzungen
arr. für Trompete (2017)
4 Intermezzi
für Kontrabass - Solo (2017)
Schatteninschrift II | Primeval Monologue
für Kontrabassklarinette (2019)
UA: 20.9.2019, Musikstudio Ohrpheo, Theo Nabicht, Kontrabassklarinette
Phat
für Tenorsaxophon (2019)
UA: 29.11.2019, Musikstudio Ohrpheo, Taewok Ahn, Saxophon
Lascia Vibrare
für B-Klarinette (2020)
Capriccio für Hardy (2020)
für Solotuba und Kinderspielzeug
Duos
Suite "Sur bois"
für Flöte und Klavier (1999-2009)
UA: 9.06.2017, Encounterpoints, Musikstudio Ohrpheo, Erik Drescher, Flöten und Pavlos Antoniadis
Fünf Begegnungen
für Violoncello und Klavier (2002)
UA: 6.2. 2002 Stadttheater Aachen, Christoph Bubeck, Violoncello, Andreas F. Staffel, Klavier weiter Aufführungen: 24.09.2004, Oper Frankfurt, Christoph Bubeck, Andreas F. Staffel
Encounterpoints I
für Violoncello und Klavier (2014)
UA: 24.01.2015,Klangbrücke Aachen, Claudius von Wrochem, Violoncello, Andreas F. Staffel, Klavier
Treibgut II
für Barockoboe und Akkordeon (2016)
UA: 1.07.2016, Musikstudio Ohrpheo Berlin, Antje Thierbach, Oboe, Susanne Stock, Akkordeon. Weitere Aufführungen: 28.08. Rangsdorf, Gedock Galerie, Antje Thierbach, Susanne Stock, 12.10.2016, Musikhochschule Osnabrück, Antje Thierbach, Susanne Stock, 15.10, 2016, Circle 1 Kreuzberg, Antje Thierbach, Susanne Stock
Treibgut II
für Oboe und Klavier (2019)
Treibgut II
für Oboe und Gitarre (2019)
Um Haaresbreite (Version für zwei Violinen) (2016)
UA: 5.11.2016 Cecilia und Martin Gelland
Lascia Vibrare
für Klarinette und Klavier
UA: 1.06.2018, Kunsthaus sans titre, Potsdam, Moscow Contemporary Music Ensemble
Lascia Vibrare (Version für Flöte und Klarinette)
Über kurz oder lang (Sieben Stücke für Violine und Klavier) (2019)
UA: 22.05.2020, Musikstudio Ohrpheo Berlin (Streaming-Konzert), Andreas Neufeld, Violine, Tatjana Neufeld, Piano.
Immersion für Saxophon und teilpräpariertes Klavier (2019)
Trios
Trio Del llanto (nach Garcia Lorca)
für Flöte,Gitarre und Viola (2003)
UA: 4.3. 2003, Ikob Eupen (Bel.) Olaf Futyma, Fl., Vicente Bögeholz, Git. Tom Morrison, Vla. Weitere Aufführungen: 27.03.2009 Festival Prager Frühling, Prag, Ensemble Konvergence
Trialoge
für drei Querflöten (Trialog, Stimmungswechsel, Feuerzungen) (2003)
Trio Distanzen/abzweigende Linienführung
für Violine,Violoncello und Klavier (Oktober 2005)
UA: 3.06.2012, Friedenssaal Potsdam, Ensemble Mosaik (Catchatur Kanajan, Violine, Matyas Meyr, Violoncello, .Ernst Surberg, Piano)
Liegende Musik (Supine Music, in Memoriam Herrmann Keller)
Flöte, Violine und Violoncello
UA: 1.06.2018, Kunsthaus sans titre, Potsdam, Moscow Contemporary Music Ensemble (MCME)
Quartette
Streichquartett Nr. I (1999)
UA: 2.12.1999, Klangbrücke Aachen, Correspondance
Streichquartett Nr. II (Asanisimasa) (2006)
UA: 8.06.2008, Tours, Finale Concours Dutilleux, Quatuor Metaboles
Fortune
für Saxophonquartett
UA: 16.09.2011, Friedenssaal Potsdam, Sonic.art.Saxophonequartett
Zwei monochrome Landschaften
Fl., Pno., Perc., Violoncello
UA: 7.4.2013, Weimar, Mon Ami, En Plythos
Out of Focus
für vier E-Gitarren (2012)
UA: 13.09.2013 Fabrik Potsdam, E-Werk (Gitarrenquartett)
Streichquartett Nr. III An Gerhard Richter (2014 - 2016)
UA: 30.05.2019, Festival intersonanzen 2019, Kunsthaus sans titre, Potsdam, Royal String Quartet Warschau. Weitere Aufführungen: 09.06.2019, Pałac Szustra, Warschau, Royal String Quartet Warschau
Quintette
Quintett (her fork strikes Piazolla in the dawn at the river)
Sax, Akk., Streichtrio (2005)
UA: 24.04.2009, Rathaus Potsdam, Ensemble Junge Musik, Leitung: Helmut Zapf. Weitere Aufführrungen: 2.7.2009 Zepernicker Randfestspiele, Ensemble Junge Musik, Helmut Zapf
ÜBerLinien und unter Punkten
UA: 1.06.2018, Kunsthaus sans titre, Moscow Contemporary Music Ensemble (MCME)
Sextette
Sextett (Speichen)
(Fl., Kl., Kl., Perc., Vl., Vlc.)
UA: 4.9. 2008, Haus Quillo , Nordwestuckermark, Ensemble Anthemion
"Aprèlude"
für Sextett (Bassklar., Horn, Klavier, Akk.,Vlc., KB.) (2016)
UA: 24.06.2016, Fabrik Potsdam, Ensemble Junge Musik, Leitung: Helmut Zapf. Weitere Aufführungen: 10.7.2016, Zepernicker Randfestspiele, Ensemble Junge Musik, Leitung: Mushashi Baba
"Flexagon" (2017)
Blurred Images (Fl., Clar, Klavier, Streichtrio)
Mitteschnitte (2020)
(Fl. (Picc. Alt), Klarinette in B (Bassklarinette), Klavier, Vl., Vla., Vlc.)
UA: 20.8.2020, Kunsthaus sans titre, intersonanzen Potsdam, Modern Art Sextett.
Septette
Encounterpoints II
(Saxophon, Fagott, Percussion, Sopran, Streichtrio)
UA: 1.11. 2014, Exploratorium Berlin, Xenon Ensemble
Twilight/fading light
(Fl., Kl., Hrn., Kl., Perc., Vl., Vlc.)
UA: 14.12. 2002, Ensemble Neue Musik Aachen, Ltg. Prof. Wolfgang Trommer
Klaviermusik
Nachtstücke
Nachtweben | Fluctuation (1999/rev. 2018)
UA: 12.05.2019 (U.A.), Wabe Berlin (Festival EnCounterpoints 2019), Andreas F. Staffel. Weitere Aufführungen: 31.05.2019, intersonanzen, Potsdam, Andreas F. Staffel
Fluctuation
29.09.2020, Jan Gerdes, BKA Unerhörte Musik
Mondschatten (1999)
UA 3.12. 1999, Klangbrücke Aachen, Andreas F. Staffel
B-A-C-H (2000)
Hydromorphe
(für präpariertes Klavier (2002)
Schattentasten
(Choral | Elf-einhalb | Monshi | Piccole domande al Sigr. Alberti | Der springende Punkt) (2006)
UA:13.12.2015, Pianosalon Christophori Berlin, Daniel Seroussi. Weiter Aufführrungen: 16.2. 2018, Musikstudio Ohrpheo, Berlin, Jan Gerdes - 28.11.2013, Deutsche Botschaft Bischkek, Kirgisien, Andreas F. Staffel - 23.08.2020, Andreas F. Staffel, Kunsthaus sans Titre Potsdam
Versetzung gefährdet
6 Stücke für junge Pianisten (2008-2009)
Blues, Tangofuge, Valse d'adieux, Lauer Marsch, Versetzung gefährdet, Passanera; geschrieben für die Potsdamer Kalender Musik 2009
Centaur
für Klaviersolo (2009)
UA: 13.09.2013, Fabrik Potsdam, Andreas F. Staffel
Tastenschatten
Zyklus für Klavier (2012-2014)
(Unantastbar, Choral II, Kitschresistent, Magic Squares, Obertonalphabet, Line on line, quasi una decadenza
UA: 30.5.2014, Musikstudio Ohrpheo, Jan Gerdes (I+III) - 20.1.2015, BKA Berlin, Jan Gerdes (IV). Weitere Aufführungen: 29.11. 2015, 6.08.2015 Musikinstrumente Teheran, Moritz Ernst (II+IV) - Jazzschmiede Düsseldorf, Jan Gerdes (IV) -
11.05.2019, Berlin (Klavierwerkstatt Goecke und Fahrenholz Berlin, Festival EnCounterpoints 2019), Jan Gerdes(IV)
Kitschresistent
Version für Klavier und Liveelektronik (2016)
UA: 18.06.2016, Ackerstadt Berlin, Andreas F. Staffel
Two glasses past midday (2019)
geschrieben für die Reihe: 250 pieces for Ludwig van Beethoven von Susanne Kessel
UA: 14.06.2019, Klavierhaus Klavins, Bonn, Susanne Kessel
"A little bit of nothing" für Klavier-Solo (2019)
UA: 17.02.2019, Opening! Internationales Festival für Aktuelle Klangkunst, Trier, Martin Tchiba - 11.05.2019, Berlin (Klavierwerkstatt Goecke und Fahrenholz Berlin, Festival EnCounterpoints 2019), Jan Gerdes
Elise shut up (2020)
UA: Onlinestream, Fidan Agayeva-Edler.
Vokalmusik
a) Chorwerke
Banale Madrigale…
Gespräche und Allerweltstexte für gemischten Chor a cappella (2005)
(Morgenstunde, Online-Offline, Börsenkurse, Kontaktanzeige, Stammtischgespräche, Fernbedienung)
UA: 3.06.2018, Kunsthaus sans Titre Potsdam, Maulwerker (Version für drei Sänger)
Sprachlos
Fuge für achtstimmigen Chor a capella (2015)
UA: 14.06.2016, Palais im großen Garten Dresden, Auditiv Vocal (Ltg.:Olaf Katzer). Weitere Aufführungen: 28.09.2016, Stadtmuseum Dresden, Auditivvocal, Leitung Olaf Katzer, Choreographie: Katja Erfurth
Nur weil man sich so dran gewöhnt hat, ist es nicht normal
Terzett für drei Baritone nach Worten von Marcus Wiebusch (KETTCAR)
UA: 29.09.2012, Pyramidale Marzahn- Hellersdorf BKA Berlin, Thorbjörn Björnsson und Phillip Mayer, Bariton, Daniel Pannermayr, Bass. Weitere Aufführungen: 16.04.2013, BKA-Berlin, Thorbjörn Björnsson und Phillip Mayer, Bariton, Daniel Pannermayr, Bass
b) Lieder
Die schöne Nacht
Sinnsprüche (Goethe) für Sopran und Klavier (Auftragswerk der Stadt Frankfurt) (2004)
24.09.2004, Oper Frankfurt, Katharina Marquet, Andreas F. Staffel
4 Diotimalieder
nach Friederich Hölderlin für Sopran und Klavier (1992-98)
UA: 3.12.1999, Klangbrücke Aachen, Katharina Marquet, Andreas F. Staffel
arr. für Sopran und Akkordeon (2020)
3 Lieder
nach Georg Trakl für Bariton und Klavier (1992)
7 Lieder
nach Paul Celan für Bariton und Klavier (2001)
8 Lieder
nach Liebesgedichten von Bertold Brecht (2000 - 2011)
für Sopran, Bariton und Tenor
UA: 30.06.2012, Brechthaus Berlin, Margarete Huber, Sopran, Jan Kobow, Tenor, Andreas F. Staffel, Klavier. Weitere Aufführrungen: 2.10.2012, BKA-Berlin, Margarete Huber, Sopran, Jan Kobow, Tenor, Andreas F. Staffel, Klavier - 17.10.2009, Musikstudio Ohrpheo Berlin, (Teiluraufführung) Yvonne Friedli, Sopran, Jochen Voigt , Tenor, Andreas F. Staffel, Klavier - 4.10.2016 Centro Cultural Sao Paolo, Brazil, Katia Guedes, Sopran, Jan Gerdes Klavier (III. V+VII) - 11.10.2016, Deutsches Konsulat Sao Paolo Brazil, Katia Guedes, Sopran, Jan Gerdes Klavier
Arrangement von vier Liedern hieraus für Sopran und Kontrabass (2017-2019)
UA: 18.12, 2017, Konzerthaus Berlin, Lisa Ströckens, Sopran, Stephan Goldbach, Kontrabass. Weiter Aufführungen: 12.05.2019, Wabe Berlin (Festival EnCounterpoints 2019), Lisa Ströckens (Sopran) und Stephan Goldbach (Kontrabass)
Ausgewählte Lieder nach Helmut Krausser (2000)
für Sopran und Bariton
Pastoral
nach Edna St.Vincent Millay (2005)
Örtlich betäubt
(nach eigenen Texten) für Sopran, Bariton, Klavier und Smartphonediktiergerät (2016)
UA: 7.09.2016, Musikakademie Basel. Weitere Aufführungen: Stuttgart, Paris, London, Berlin, Rheinsberg, Bremen, Schlitz, Baden-Baden; Christine Simolka, Sopran, René Wohlhauser, Bariton, Klavier, Smartphonediktiergerät
Destillationen
Vier Lieder nach Gedichten von Gottfried Benn für hohen Sopran, Klavier, Live-Elektronik und Zuspiel (2017)
UA: 7.09.2017, Wabe Berlin, Katia Guedes, Sopran, Julius Holtz, Electronics, Andreas F. Staffel, Klavier. Weitere Aufführrungen: 6.10.2017, O´ Culto da Ajuda, Lissabon, Katia Guedes, Sopran, Julius Holtz, Electronics, Ulrich Mitzlaff, Violoncello, Andreas F. Staffel, Klavier (mit freundlicher Unterstützung vom Goetheinstitut)